Symbolbild für die Stadt Wassenberg

Veranstaltungen des Familiengrundschulzentrums der GGS am Burgberg

Hier finden Sie die Angebote des Familiengrundschulzentrums der Grundschule am Burgberg. Diese können Sie hier gleich kostenfrei buchen.



Sportangebot in der Turnhalle für Kinder 6-10J - Ballsport/Gruppenspiele

Gemeinsame Sportstunde in der Turnhalle für Kinder im Grundschulalter ( ca 6-10 Jahre).

 

Bringt bitte Sportsachen und Trinkflasche mit!

 

 

 


Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule am Burgberg (Kirchstraße 27, 41849 Wassenberg)

Ausgebucht. Keine Reservierung möglich.


Elterncafe Freitags 8:00 - 9:30 Aula der GGS am Burgberg

-Alle Eltern sind herzlich eingeladen-

 

zum Elterncafe

 

08:00 - 09:30 Uhr Aula der GGS am Burgberg

 

Gemeinsamer Austausch über das Leben als Eltern: aktuelle Herausforderungen, Gemeinsamkeiten, Probleme, Sozialer Kontakt mit anderen Eltern, uvm.

 

Anmeldungen sind hierfür selbstverständlich nicht nötig, kommen Sie gerne einfach vorbei!


Reservierung möglich


Achtsamkeitsführerschein für Grundschulkinder

Wir bieten ein Achtsamkeitstraining für Grundschulkinder an.

Der „Führerschein für Achtsamkeit und Anerkennung“ ist ein Programm der BZgA, das Kinder dabei unterstützt, ihre eigenen Stärken wahrzunehmen, respektvoll mit anderen umzugehen und achtsam mit sich selbst und ihrer Umwelt zu sein. Ziel ist es, soziale Kompetenzen, Selbstwertgefühl und gegenseitige Wertschätzung im Alltag zu fördern.

Ein Führerschein zum achtsamen Umgang miteinander und mit sich selbst.

Bitte beachten: Der Kurs ist ein 8-teiliges Angebot und die Termine sind aufeinander aufbauend. Das heißt: Bei Anmeldung ist das teilnehmende Kind automatisch für alle 8 Termine angemeldet.

Wann: 14:00 - 15:30 Uhr  

Wo: Untergeschoss (Eichhörnchenklasse) Neubau GGS am Burgberg ( kleineres Gebäude ggü. der Aula/Turnhalle, zur Poststraße)

Termine: Montags

  • 27.10.2025
  • 10.11.2025
  • 17.11.2025
  • 15.12.2025
  • 12.01.2026
  • 19.01.2026
  • 26.01.2026
  • 02.02.2026

 


GGS am Burgberg (Kirchstraße 27, 41849 Wassenberg)

Ausgebucht. Keine Reservierung möglich.

Kleiner Bildschirm - Tor zur Welt - Themenabend im FGZ Wassenberg

"Kleiner Bildschirm - Tor zur Welt" - Themenabend im FGZ Wassenberg

Bitte Beachten: Es ist nicht notwendig, dass Sie sich für die Veranstaltung auf der Website anmelden. Zur besseren Planbarkeit  würden wir uns jedoch über eine kurze Mitteilung per Email freuen:

Benjamin.Schmaeing@kreis-heinsberg.de

Nutzen und Gefahren im Umgang mit dem Smartphone –
Medienerziehung im Grundschulalter
Referent: Jörg Schürgers – Fachlehrer und zertifizierter Medienpädagoge

Warum dieses Thema wichtig ist
Die digitale Welt gehört längst auch zum Alltag von Grundschulkindern. WhatsApp-Gruppen, Social Media und Online-Games beginnen immer früher – und bringen Chancen, aber auch erhebliche Risiken mit sich.

In diesem Vortrag erhalten Sie lebensnahe Einblicke in die Realität junger Nutzer:innen und konkrete Tipps für den Familienalltag.


Inhalte des Vortrags
· Ein ehrlicher Blick in die Online-Welt von Kindern und Jugendlichen
· „Unbequeme Wahrheit“ zu Social Media und Games – was Eltern wissen sollten
· Risiken wie Cybergrooming und Cybermobbing
· Sicherer und respektvoller Umgang im Netz
· Praktische Tipps für klare Medienregeln zu Hause
· Kreative Nutzung von Smartphones und Tablets
· Offene Fragerunde

Ablauf & Rahmen
Dauer: ca. 60 Min. Vortrag + 30 Min. Fragerunde


GGS am Burgberg (Kirchstraße 27, 41849 Wassenberg)

Reservierung möglich

Ela`s Heldenreise für 3./4. Klässler - Ein Kurs hin zu mehr Achtsamkeit, Selbstvertrauen und innerer Stärke

Auf unserer achtwöchigen Reise wenden wir unter anderem verschiedene Atemtechniken, Fantasiereisen, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder auch kurze Meditationen an.

Für unsere Kinder hat ein als stressig erlebter Alltag zwangsläufig zur Folge, dass der Körper permanent in Alarmbereitschaft gehalten wird. „Entspannungstechniken, die diesem ungesunden Dauerzustand entgegenwirken, ermöglichen eine Auflösung der ständigen Hochspannung – sie können Körper und Geist wieder in eine angemessene und gesunde Balance bringen und so Leistungsfähigkeit und -freude wiederherstellen.

Neben Sequenzen tiefer Entspannung widmen wir uns stets dem Positiven. Wir richten unseren Blick auf Erfolge und das, wofür wir dankbar sind. Durch gezielte übungen erhalten die Kinder Zugang zu ihren Stärken, zu ihrer Neugierde, Offenheit und Kreativität. Neben musikalischen Einheiten wird es künstlerische Angebote geben, Einheiten, in denen wir uns unseren Gefühlen und der eigenen Emotionalität widmen sowie Einheiten, in denen wir lernen, unseren Bedürfnissen Ausdruck zu verleihen.

Ihr Kind wird einen bewussten Zugang zu eigenen Gefühlen, Bedürfnissen und Stärken erlangen, wird diese ausdrücken können und sich selbst gegenüber anderen behaupten. Die Ausbildung einer Ich-Stärke steht im Fokus unserer Coachingreihe.

Der Kurs umfasst folgende Module:
- Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstwirksamkeit (Einheit 1 und 2)
- Kennenlernen eigener Gefühle und Bedürfnisse (Einheit 3 und 4)
- Selbstbehauptung und Konfliktlösungen (Einheiten 5 und 6)
- Stressregulation, Achtsamkeit und Entspannung (Einheit 7 und 8)

 

Kursdauer: 8 Einheiten ( je 60 Min)

Anmeldung gültig für alle 8 Einheiten

  • 5.5.2026
  • 12.5.2026
  • 19.5.2026
  • 2.6.2026
  • 9.6.2026
  • 16.6.2026
  • 23.6.2026
  • 30.6.2026

Bitte beachten:Das Angebot ist für Sie kostenfrei, 1 Anmeldung für alle 8 Termine gültig, bitte Namen des Teilnehmers angeben, Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihr Kind einen speziellen Förderbedarf hat.

Bitte mitbringen:Bequeme Kleidung, warme Socken und eine Trinkflasche


GGS am Burgberg Wassenberg, Raum wird noch bekanntgegeben (Kirchstraße 27 41849 Wassenberg)

Ausgebucht. Keine Reservierung möglich.