Veranstaltungen in der Stadt Wegberg
Hier finden Sie Veranstaltungen vor Ort:
Kids in Balance - Train to relax - 8 teiliges Entspannungsangebot für Grundschulkinder
KIDS IN BALANCE - TRAIN TO RELAX
8-teiliger Entspannungskurs für Grundschulkinder
Termine (jeweils14-15 Uhr Schulbücherei): 28.10., 4.11., 18.11., 25.11., 2.12., 13.1.26, 20.1.26, 27.1.26
!Eine Anmeldung gültig für alle 8 Termine!
mit Sonja Jansen
Zertifizierter Kinder- und Jugendcoach
Entspannungspädagogin
Bei dem Angebot "KIDS IN BALANCE - TRAIN TO RELAX" handelt es sich um einen Entspannungskurs für Kinder im Grundschulalter. In 8 zusammengehörenden Kurseinheiten lernen sie spielerisch und kindgerecht verschiedene Methoden zur Stressbewältigung und Entspannung kennen.
Nach der MAP-Methode. Mentaltraining, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung.
Das MAP- Training bietet eine positive Unterstützung zum ganzheitlichen Lernen. Es setzt sich zusammen aus den Bausteinen Mentaltraining, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung und wird unterteilt in drei unterschiedliche Bewegungsphasen "Calm Down", "Relax" und "Move". Ergänzt wird es durch verschiedene Atemtechniken, Achtsamkeitsübungen und Bewegungselementen. Neben der Einführung und Verknüpfung verschiedener Entspannungstechniken werden auch vereinzelt theoretische Inhalte zum Umgang mit Stress vermittelt.
Als positive Effekte des MAP- Trainingssind hervorzuheben:
- besserer Umgang mit Stress und Leistungsdruck
- Verbesserung der mentalen Gesundheit
- Förderung der Konzentration
- Förderung der Motivation
- Förderung der Kreativität
- bessere Körperwahrnehmung
Der Kurs findet mit max. 10 TeilnehmerInnen an 8 Terminen zu je 60 Minuten statt. Jeweils von 14:00 - 15:00 in der Schulbücherei der EKS. Bei Anmeldung ist das Kind für alle 8 Termine angemeldet.
Bitte melden Sie Ihr Kind frühzeitig ab, wenn es zu einem Termin nicht kommen kann. (Benjamin.Schmaeing@kreis-heinsberg.de)
Schulbücherei Erich Kästner Schule Wegberg (Erich Kästner Schule Wegberg: Echter Str. 23, 41844 Wegberg (Eingang OGS oder Verwaltung))
Lese AG mit Nelly (für 3. Klässler) - Kinder lesen, Nelly hört zu - 25.11.2025 15:30-16:30
Nelly kommt zurück ins FGZ!
Für die, die Nelly noch nicht kennenlernen konnten:
Dürfen wir vorstellen- das ist Nelly. Nelly ist ein ausgebildeter und erfahrener Therapiebegleithund.
Mit ihr bietet das FGZ Wegberg eine Lese AG in der Schulbücherei der EKS an. In kleinen Gruppen und ruhiger Atmosphäre können die Kinder Nelly vorlesen.
Wann: 25.11.2025 für 3. KlässlerInnen 15:30-16:30
Ort: Kreativraum OGS EKS
Beachten: Anmeldungen nur für Schüler der 3. Klassen
Kursleitung: Regine Kuhlen; Sozialpädagogin und Fachkraft für tiergestützte Interventionen
Treffpunkt Aula Erich Kästner Schule Wegberg OGS (Erich Kästner Schule Wegberg: Echter Str. 23, 41844 Wegberg)
Lese AG mit Nelly (für 4. Klässler) - Kinder lesen, Nelly hört zu - 2.12.2025 15:30-16:30
Nelly kommt zurück ins FGZ!
Für die, die Nelly noch nicht kennenlernen konnten:
Dürfen wir vorstellen- das ist Nelly. Nelly ist ein ausgebildeter und erfahrener Therapiebegleithund.
Mit ihr bietet das FGZ Wegberg eine Lese AG in der Schulbücherei der EKS an. In kleinen Gruppen und ruhiger Atmosphäre können die Kinder Nelly vorlesen.
Wann: 25.11.2025 für 4. KlässlerInnen 15:30-16:30
Ort: Kreativraum OGS EKS
Beachten: Anmeldungen nur für Schüler der 4. Klassen
Kursleitung: Regine Kuhlen; Sozialpädagogin und Fachkraft für tiergestützte Interventionen
Treffpunkt Aula Erich Kästner Schule Wegberg OGS (Erich Kästner Schule Wegberg: Echter Str. 23, 41844 Wegberg)
Weihnachtliches Basteln für Kinder 5-10J
Im kreativen Workshop „Weihnachtliches Basteln“ für Kinder laden wir alle jungen Künstler herzlich dazu ein, für die festliche Jahreszeit eigene und wunderschöne Weihnachtsdekorationen, Geschenke und Karten zu gestalten. Der Workshop bietet eine tolle Gelegenheit, kreativ zu sein und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu teilen.
Die Kinder dürfen am Ende selbstverständlich ihre Werke mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns auf eine fröhliche und kreative Zeit!
Bitte mitbringen: Bleistift, Lineal, Schere, Flüssigkleber (und evtl. Malkittel!)
Zu beachten: Bei Anmeldung immer die Namen des Teilnehmers angeben.
Kreativraum OGS in der Erich Kästner Schule Wegberg (Eingang OGS) (Echter Str. 23, 41844 Wegberg)
Kleiner Bildschirm - Tor zur Welt - Themenabend im FGZ Wegberg
"Kleiner Bildschirm - Tor zur Welt" - Themenabend im FGZ Wassenberg
Bitte Beachten: Es ist nicht notwendig, dass Sie sich für die Veranstaltung auf der Website anmelden. Zur besseren Planbarkeit würden wir uns jedoch über eine kurze Mitteilung per Email freuen:
Benjamin.Schmaeing@kreis-heinsberg.de
Nutzen und Gefahren im Umgang mit dem Smartphone – Medienerziehung im Grundschulalter
Referent: Jörg Schürgers – Fachlehrer und zertifizierter Medienpädagoge
Warum dieses Thema wichtig ist
Die digitale Welt gehört längst auch zum Alltag von Grundschulkindern. WhatsApp-Gruppen, Social Media und Online-Games beginnen immer früher – und bringen Chancen, aber auch erhebliche Risiken mit sich.
In diesem Vortrag erhalten Sie lebensnahe Einblicke in die Realität junger Nutzer:innen und konkrete Tipps für den Familienalltag.
Inhalte des Vortrags
· Ein ehrlicher Blick in die Online-Welt von Kindern und Jugendlichen
· „Unbequeme Wahrheit“ zu Social Media und Games – was Eltern wissen sollten
· Risiken wie Cybergrooming und Cybermobbing
· Sicherer und respektvoller Umgang im Netz
· Praktische Tipps für klare Medienregeln zu Hause
· Kreative Nutzung von Smartphones und Tablets
· Offene Fragerunde
Ablauf & Rahmen
Dauer: ca. 60 Min. Vortrag + 30 Min. Fragerunde
Erich Kästner Schule Wegberg Aula (Echter Str. 23, 41844 Wegberg)